Am Freitag ab 14 Uhr begann das Abenteuer Saisonstart 2025.

Dieses Jahr war es besser als erhofft. Wir haben aufgrund der langen Trockenphase die Zeltwiese in Beschlag nehmen können.
Vom Campingplatz wurde uns die große Feuerschale gestellt und wir haben noch nagelneue Sitzgelegenheiten bekommen.

Nach und nach trafen die Vancrews ein, und der Platz begann zu leben. Sage und schreibe 50 Crews hatten sich für das Treffen angemeldet – ein beeindruckendes Bild aus Vans, Gemeinschaft und Abenteuerlust.

Jede Crew wurde mit einer liebevoll gepackten Willkommenstüte begrüßt, inklusive eines exklusiven Nørdic-Vancrews-Aufklebers – das perfekte Andenken an dieses besondere Event. Auch Blaek-Coffee sorgte für einen genussvollen Moment und spendierte allen eine köstliche Tasse ihres hochwertigen Instant-Kaffees.

Es war ein Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern und gleichzeitig die Chance, neue Vancrews willkommen zu heißen. Am Abend versammelten wir uns an einer langen Tafel, um gemeinsam zu essen, zu lachen und Geschichten auszutauschen. Während einige den Abend ruhig ausklingen ließen, wurde bei den Feierlustigen die ein oder andere Flasche Selter geköpft – und so zog sich die Nacht voller Gespräche und guter Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Der Samstagmorgen begann mit einem gemütlichen Frühstück unter strahlendem Sonnenschein. Frische Brötchen vom Bäcker, guter Kaffee und die Vorfreude auf einen besonderen Tag lagen in der Luft.

Um 11 Uhr war es dann soweit – die Premiere der Nørdic-Vancrews! Der allererste Vortrag stand an, und Daniela von Paulcamper teilte wertvolle Einblicke darüber, wie man mit der Vermietung seines Campers Geld verdienen kann. Welche Aspekte sollte man beachten? Wie funktioniert das Versicherungssystem? Und was macht eine erfolgreiche Anzeige aus? Ihre Tipps und Erfahrungen waren spannend und aufschlussreich. Wer selbst mit dem Gedanken spielt, sollte unbedingt einmal auf der Seite von Paulcamper* vorbeischauen.

Nach diesem inspirierenden Austausch wurde das Leben in vollen Zügen genossen – trotz kühler Temperaturen. Spaziergänge, Radtouren und der typische Austausch unter Vanlifern sorgten für einen entspannten Nachmittag.

Als die Nacht hereinbrach und die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sanken, versammelten sich kleine Gruppen um prasselnde Lagerfeuer. Eine wärmende Selter in der Hand, gute Gespräche und das Gefühl von Gemeinschaft machten den Abend perfekt.
*Werbung

Der Sonntagmorgen begrüßte uns genauso schön wie der Samstag – diesmal mit einem Hauch von Raureif auf den Bänken und Tischen, der die Morgensonne glitzern ließ.

Während einige sich nach einem köstlichen Frühstück bereits auf die Heimreise machten, erwartete uns um 11 Uhr ein inspirierender Vortrag von Phil Schreyer von der Wild Promise Agency* aus Kiel. Mit seinem tiefgehenden Einblick in die Welt von Social Media, speziell Instagram, vermittelte er wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps. Nach knapp anderthalb Stunden verließen wir die Veranstaltung voller neuer Impulse und Ideen.

Im Laufe des Tages leerten sich die Reihen, und nach einem Wochenende voller Sonnenschein, Meeresrauschen und gemütlichen Lagerfeuern traten alle ihre Reise mit einem Lächeln im Gesicht an.

Ein herzliches Dankeschön an alle Vancrews, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Start in die neue Saison gemacht haben!

Die Vorfreude ist bereits riesig: Ende Juni sehen wir uns zum Midsommar-Treffen in St. Peter-Ording wieder!
*WERBUNG

Danke an unsere Sponsoren